SINGER-SONGWRITER
Songs zu schreiben ist seit meiner Kindheit eine meiner liebsten Tätigkeiten. Es bedeutet absolute Freiheit. Alles ist möglich in einem Song, und doch trifft man mit jedem Wort, jedem Ton eine Entscheidung, die alles Nachfolgende beeinflusst.
Dies trifft in besonderem Masse auch im therapeutischen Songwriting zu, wie ich es in meiner musiktherapeutischen Arbeit oft anwende – mit Menschen, deren Leben gerade ausser Rand und Band geraten ist. Menschen, die vielleicht nur noch Monate, Wochen oder sogar nur Tage zu leben haben. Hier findet manchmal ein ganzes Leben den Weg in ein Lied… und hilft, loszulassen, zu trauern, aber auch Neues zu beginnen. Hier ist Songwriting mit einer besonders grossen Verantwortung verbunden.
Während ROCK FOR THE LADY innerhalb von zehn Minuten in einem Hamburger Hotelzimmer aus einer Wette heraus entstanden ist, einen Hit zu schreiben, haben viele meiner Songs komplexere und besondere Entstehungsgeschichten. Einige davon möchte ich hier mit Euch teilen.
GLARNER WIÄHNACHTSLIED
Was ist bloss mit dem Winter los? Verzeichneten wir 2019 noch den wärmsten Dezember seit Beginn der Temperaturaufzeichnung (https://www.noaa.gov/), fiel nun innerhalb von 24 Stunden fast ein Meter Schnee. Kurz darauf wiederum regnete es in Strömen, als wäre es April. Aber das Wetter ist nicht das Einzige, das durcheinander ist…
Noch immer bestimmt SARS-CoV-2 unser aller Alltag. Arbeitet Ihr auch im Home Office? Trefft keine Freunde? Habt Eltern und Geschwister seit Monaten nicht gesehen? Hier ist ein Song, der weit über Weihnachten hinaus klingt und Euch vielleicht ein bisschen «Zu-Hause-Gefühl» bringt.
Vielleicht weckt das Glarner Wiähnachtslied bei Euch auch Erinnerungen an die Weihnachten und Winter unserer Kindheit – ich schwöre, ich kann den Duft von frisch gebackenen Mailänderli und Manderinen riechen, wenn ich Euch am Flügel sitzend erzähl, wie ich mich zu Weihnachten auf den Weg nach Hause mache…
Für Winter-Geburtstagskinder, Heimwehglarner und für all jene, die gerade ein bisschen «Zu-Hause-Feeling» brauchen können.